Feuerwehr Marschalkenzimmern
Zwei langjährige Kameraden sagen Ade
Bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Marschalkenzimmern wurden langjährige Kameraden verabschiedet.
Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Marschalkenzimmern begrüßte Kommandant Gerhard Günther die anwesenden Feuerwehr-Kameraden sowie Stadtkommandant Frank Pfau und Vertreter des Ortschaftsrats.
Die Abteilung besteht zurzeit aus 22 aktiven Mitgliedern. Besonders freute Günther sich, mit Caro Martin die erste Feuerwehr-Frau seit Anfang des Jahres in den Reihen begrüßen zu dürfen.
Das Jahr 2022 war geprägt von fünf Einsätzen, darunter ein Zimmerbrand, bei dem Schlimmeres verhindert werden konnte. Viele Übungen wurden zusammen mit den Kameraden aus Weiden durchgeführt. Max Baumann war bei allen Übungen anwesend und erhielt dafür ein kleines Geschenk.
Ein großes Ereignis, bei dem alle gefordert waren, war die Einweihung der neuen Dorfmitte mit Dorffest im Juli. Hier hatte sich vor allem der neue Abteilungs-Ausschuss bewährt. Die Kameradschaftspflege kam mit Grillfest und Frühjahrswanderung auch nicht zu kurz. Als weitere Aktivitäten folgten die Beteiligung am Laternenfest und der begehbaren Adventskalender.
Es folgten die Berichte vom neuen Schriftführer Samuel Jäckle sowie des neuen Kassierers Lukas Baumann, der einen positiven Kassenstand mitteilen konnte.
Zwei Kameraden wird für ihren Einsatz gedankt
Zum Schluss standen Verabschiedungen auf der Tagesordnung. Joachim Humm hört nach 50 Jahren mit dem aktiven Dienst auf. Klaus Hornberger bringt es auf 46 aktive Dienstjahre. Er wird die Jugendfeuerwehr beim Programm „65plus“ weiterhin unterstützen.
Kommandant Gerhard Günther bedankte sich bei beiden für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz, mit je einem Abteilungsfoto sowie etwas fürs leibliche Wohl.